- Mit jemandem auf (dem) Duzfuß stehen
- Mit jemandem auf [dem] Duzfuß stehen»Mit einer Person auf Duzfuß stehen« kann zum einen bedeuten, dass man sich mit ihr duzt: Wir stehen schon lange miteinander auf Duzfuß. - In einer zweiten Bedeutung ist der umgangssprachliche Ausdruck im Sinne von »mit einer Person oder Sache vertraut sein«: Sie stand seit langem mit der Polizei auf Duzfuß. - Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Alfred Döblins Roman »Berlin Alexanderplatz«: »(...) der Mann ist familiär nicht sauber, dass er mit dem Alkohol auf Duzfuß steht, sieht man ihm an« (S. 402).Döblin, Alfred: Berlin Alexanderplatz. Olten und Freiburg: Walter-Verlag, 1961. - EA 1929.
Universal-Lexikon. 2012.